20.03.2018
10:36 Alter:
335 days Kategorie: Nachrichten Von: Hildegard Tölkes Klappern in MötschDie Glocken schweigenVon Gründonnerstag bis zur Osternacht ist die Zeit der Klapperjungen. Man sagt, die Glocken der Kirche seien nach Rom gepilgert. Daher müssen Uhrzeiten und Gottesdienste durch die Klapperjungen und -mädchen angekündigt werden. Dreimal am Tag gehen die Kinder klappernd durchs Dorf. Zum letzten Mal in der Osternacht um 5.00 Uhr. Für diesen Dienst lassen sie sich durch die Sammlung von Ostereiern oder Geld gerne belohnen. Während früher nur Jungen klappern durften, sind heute ganz selbstverständlich die Mädchen mit dabei. An Karfreitag um 6.30 Uhr, 11.30 Uhr und 18 Uhr. An Karsamstag um 6.30 Uhr, 11.30 Uhr und 18 Uhr. An Ostersonntag um 5 Uhr. Treffpunkt ist in der Ringstraße/Brunnenstraße - "Op da Boar" |
Abfallkalender 2019Veranstaltungen18 Februar - 31 DezemberKeine Termine gefunden |