

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
In diesem Jahr wird es aufgrund der Corona-Pandemie kein Hüttenbrennen geben. Weihnachtsbäume können dennoch bis zum 20. Februar auf die Sammelstelle…

Neue Buslinien fahren ab Mötsch
Tagsüber fahren ab sofort die Busse fast im Stundentakt von/ab Mötsch in die Stadt sowie den Flugplatz.

Erstellt von Hildegard Tölkes
Muatenkirmes am 6. und 7. Juli 2019
Der Musikverein Mötsch lädt zur traditionellen Muatenkirmes -diesmal auf dem Grillplatz Mötsch- ein. Als besonderes Highlight ist am Samstag ein…

Erstellt von M. Grün
Fußwallfahrt nach Klausen
Am Samstag, 28.09.2019 starten wir um 4:30 Uhr in der Hüttinger Str. 30 b, am Wegekreuz in Mötsch zu unserer Fußwallfahrt nach Klausen. Herzliche…
Erstellt von Ulrike Adamoyurka
Ich geh mit meiner Laterne...
Sankt Martinszug mit Verlosung in Mötsch

Erstellt von Katrin Tölkes
90 Jahre Musikverein Mötsch
Wahrlich ein Grund zu feiern!

Erstellt von Hildegard Tölkes
Der Mötscher Strohbär - neu gebunden!!!
Nachdem der alte Strohbär nach ungefährt 10 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist, haben die Jugendlichen des 9. Schuljahres und…
Erstellt von Hildegard Tölkes
Einladung Jahreshauptversammlung Musikverein Mötsch 1927 e.V.
Termin:
Freitag 2. März 2018 um 20 Uhr im Jugendheim

Erstellt von Hildegard Tölkes
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten in der St. Nikolaus Kirche in Mötsch

Erstellt von Heiko Jakobs
Mötscher Fitnessprogramme - jetzt geht's los...!
Pünktlich zur Fastenzeit bieten unsere Vereine Möglichkeiten zum Kennenlernen, Reinschnuppern und Mitmachen

Erstellt von Annette Molz-Jakobs
Winter Ade
Hüttenbrennen soll den Winter vertreiben
Erstellt von Hildegard Tölkes
Boliviensammlung
Kleidersammlung im Dekanat Bitburg am Samstag, 5 Mai 2018 ab 9 Uhr

Erstellt von Hildegard Tölkes
Die Glocken schweigen
Klappern in Mötsch
Erstellt von Hildegard Tölkes
Kommunionkinder Mötsch
Das Fest der 1. Hl. Kommunion feiern in diesem Jahr:
Hoor Luisa,
Lang Pascal,
Müller Henri,
Schmitz Pascal,
Sulejman Tim,
Whelan Anton,
Wyman…

Erstellt von Monika Grün
TuSSi aktuell
Möge die Macht mit Ihm sein!
Erstellt von Petra Solchenbach
Alte Hausnamen bewahren
Treffen im Jugendheim am 18.6.2018

Erstellt von Petra Sochenbach
Alte Hasen Mittagstisch am 20.6
Reibekuchen selbstgemacht
Erstellt von Stephan Meyer
Sportfest vom TUS Mötsch am 23.6.2018
Mitspielen - Zuschauen - Public Viewing
Erstellt von Petra Solchenbach
Förderverein Mötsch e.V. startet die Aktion „Alte Hausnamen“!
Fast sechs Jahre sind seit der Mötscher 1250-Jahr- Feier vergangen, die in dem Ortsteil von Bitburg vieles bewegt hat. In einer großartigen…
Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfklub „Alte Hasen“ Mötsch Mittagstisch vom Grill
Mittagstisch vom Grill
Erstellt von Petra Lenartz
50 Jahre Gymnastikgruppe Mötsch
In diesem Jahr feiert die Gymnastikgruppe des TuS Mötsch ihr 50jähriges Bestehen.
Erstellt von Stephan Meyer
1. Mötscher Zumba Party im Jugendheim
22.9.2018 um 14.00 Uhr
Erstellt von Petra Solchenbach
"Alte Hasen" Mittagstisch
19.09 um 12.00 Uhr im Jugendheim

Erstellt von P. Solchenbach
Theater in Mötsch
Bauer sucht ...

Erstellt von M. Grün
St. Martin in Mötsch
Am Freitag, den 9.11. feiern wir in Mötsch das Fest des Heiligen St. Martin.
Um 18.00 Uhr beginnen wir mit einer besinnliche Einstimmung in der…

Zumba-Party im Jugendheim
Der TuS veranstaltet die 2. sportive Party im Jugendheim

Erstellt von M. Grün
Königlicher Besuch in Mötsch
"Wir gehören zusammen"
Erstellt von H. Tölkes
Kommunionkinder in Mötsch
"Ich bin ein Puzzleteil in Gottes Welt" lautet das Motto der diesjährigen Kommunionkinder.

Erstellt von Ulrike Adamoyukra
Maifeier in Mötsch – gefeiert wird trotz Baustellen!
Am Mittwoch, 1. Mai, ist es wieder so weit. Der Kirchenchor St. Nikolaus Mötsch veranstaltet die traditionelle Maifeier in Mötsch, die in diesem Jahr…
Erstellt von Hildegard Tölkes
Neue Messdiener für Mötscher Kirche
In einem feierlichen Gottesdienst wurden 4 neue Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen. Herzlich begrüßen wir Franka Dimmer, Lara…
Erstellt von Hildegard Tölkes
Fronleichnam in Bitburg
Die Katholische Frauengemeinschaft Mötsch hat dieses Jahr die Gestaltung des Fronleichnam Altars am Krankenhaus übernommen. Bereits in den frühen…
Erstellt von Hildegard Tölkes
Rosenkranzgebet im Oktober
Herzliche Einladung zu den Rosenkranzgebeten im Oktober

Erstellt von Heiko Jakobs
Mötscher Äpfel - gerafft und gepresst
Aktion auch in diesem Jahr wieder erfolgreich abgeschlossen. Verkauf des Apfelsaftes ist gestartet.

Erstellt von Ulrike Adamoyurka
Projektchor für Konzert - wer singt mit?
Proben für einen besonderen Konzertabend beginnen am 10. November

Aktuelle TuSSi - Herbstausgabe
hier auch online durchblättern

Erstellt von Monika Dimmer
Lebendiger Adventskalender
Wer hat Lust, ein Adventsfenster zu gestalten. Interessenten bitte jetzt melden

Erstellt von Helmut Peter Mohr
Theateraufführungen in Mötsch
Gelungene Premiere im Jugendheim

Erstellt von Helmut Peter Mohr
Musikverein Mötsch 1927 e.V.
Einladung zum Jahreskonzert

Erstellt von Heiko Jakobs
Heimatkalender 2017: Verkauf im Jugendheim
In aktueller Ausgabe mit Mötscher Erzählcafé-Geschichte; Verkauf für 8,- Euro im Jugendheim

Erstellt von Heiko Jakobs
Adventskalender-Feier
Leuchtende Kinderaugen, Kutschfahrten, Schnee, Gesang und Glühwein - tolles Programm in der Berg-Hütte

Erstellt von Andre Görgen
Weihnachtsbäume ade
Jugendfeuerwehr sammelt am Sa, 07.01. Weihnachtsbäume ein.
Erstellt von Helmut Peter Mohr
Musikverein Mötsch 1927 e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Aktuelle TuSSi - Neujahrsausgabe
hier auch online durchblättern
Erstellt von Helmut Wirtz
Förderverein Bitburg-Moetsch e.V
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Erstellt von Annette Molz-Jakobs
Kappensitzungen der Muatentrappler
Muatstock in Mötsch
Erstellt von Helmut Peter Mohr
Karnevalsumzug in Bitburg
Mötscher Vereine mit von der Partie

Erstellt von Monika Grün
Der Mötscher Strohbär - war wieder da!
Mötscher Brauch wird auch in diesem Jahr fortgeführt.

Erstellt von Monika Grün
Hüttenbrennen in Mötsch
Herzliche Einladung an alle Mötscher zum Nautzenessen im Jugendheim, morgen 05. März 2017

Erstellt von Hildegard Tölkes
Kreuzweg-Andachten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung
Erstellt von Hildegard Tölkes
Boliviensammlung am 25. März 2017
Eine Aktion, die sich lohnt.

Erstellt von Monika Grün
Hüttenfeuer in Mötsch
Trotz anhaltendem Regen haben die Mötscher dem Winter tüchtig eingeheizt.
Erstellt von Helmut Peter Mohr
Wettkampf um den Schee-Eifel-Pokal der Bundeswehr
Start und Zielt am Gemeindehaus in Mötsch

Erstellt von Heiko Jakobs
Mötscher Landschaft ist wieder sauber
Vielen Dank an alle Helfer - es war wieder eine tolle Aktion
Erstellt von Hildegard Tölkes
Klappern
Ab Gründonnerstag sind die Klapperjungen und -mädchen wieder unterwegs.
Fotos folgen
Erstellt von Hildegard Tölkes
Kommunionkinder 2017
Am Sonntag, den 30. April 2017 empfangen folgende Kinder aus Mötsch die 1. Hl. Kommunion:
Erstellt von Monika Grün
Aktuelle TuSSi - Frühjahrsausgabe
hier auch online durchblättern

Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfklub „Alte Hasen“ Mötsch
Mittagstisch um 1 Woche verschoben, Filmvorführung " Der Westwall"

Erstellt von Ulrike Adamoyurka
Die Welt der Filmmusik in Mötsch erleben
Konzert des Projektchores am 19. Mai in der Mötscher Kirche

Erstellt von Ludwig Pflüger
Maifeier in Mötsch
So begrüßt man den Mai in Mötsch

Erstellt von Heiko Jakobs
Unser Dorf hat Zukunft
Mötsch nahm nach über 20 Jahren nochmals am Wettbewerb teil

Erstellt von Heiko Jakobs
Mötsch erhält Bundesförderung für soziale Dorfentwicklung
Neue Teilzeitstelle zu besetzen - jetzt bewerben!

Erstellt von Helmut Peter Mohr
Karnevalsumzug in Bitburg
Mötscher Vereine mit von der Partie

Erstellt von H. Tölkes
Der Strohbär ist unterwegs
Traditionsgemäß waren am Rosenmontag und Fastnachtdienstag die Mädchen und Jungen des 9. Schuljahres mit dem Strohbären im Dorf unterwegs.

Erstellt von Hildegard Tölkes
Der Winter wird verbrannt
"Hüttenbrennen" an Scheefsundisch

Erstellt von H. Tölkes
Kreuzweg-Andachten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu den Kreuzweg-Andachten in der Fastenzeit. Sie finden statt am 19. und 26. Februar sowie am 11. und 18. März jeweils um 18.30…

Erstellt von H. Tölkes
Kommunionkinder 2016
Das Fest der 1. heiligen Kommunion feiern aus unserer Gemeinde Jan Döhr, Tim Klink, Julia Sulejman, Dominik Wadle und Daron Göbel. Das Hochamt dazu…

Erstellt von Heiko Jakobs
Wahlaufruf des Ortsbeirates zur Landtagswahl
Jede Stimme zählt: Zeichen setzen gegen Extremismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit. Wahllokal in Mötsch am 13. März von 8-18 Uhr geöffnet.

Erstellt von Helmut Peter Mohr
Alle Jahre wieder
... kommt der "Dreck-Weg-Tag"

Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfclub "Alte Hasen"
Mittagstisch am 16.3

Erstellt von Helmut Peter Mohr
Aktion "Ein Lied für Bitburg"
Mötscher Vereine mit von der Partie

Erstellt von Heiko Jakobs
Muatentrappler unter neuer Führung
Neuer Vorstand zur KV-Jahreshauptversammlung gewählt. Michael Döhr führt das Narrenschiff als Vorsitzender in die neue Session.

Erstellt von H. Tölkes
Die Glocken schweigen...
Von Gründonnerstag bis zur Osternacht schweigen die Glocken der Mötscher Kirche. Das Läuten des Angelus wird in dieser Zeit durch die Klapperkinder…
Erstellt von Monika Grün
Aktion Saubere Landschaft
Engagierte Mötscher räumten auf!

Brennholzzuteilung
Brennholzzuteilung aus dem Stadtwald Bitburg an die Mötscher Sondernutzungsberechtigten am 28.04.

Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfklub „Alte Hasen“ Mötsch
Nächstes gemeinsames Mittagessen am Mittwoch, 20. April
Erstellt von Monika Grün
TuSSi im neuen Gewand
Auf ein Neues! Neues Design, übersichtlicherer Inhalt, mehr Lesespaß!

Erstellt von Heiko Jakobs
Ihre Ideen zur Dorfentwicklung sind gefragt
Fragebögen bitte bis zum 17. Mai in den Bürger-Briefkasten am Dorfplatz einwerfen.
Erstellt von Monika Grün
Sportwochenende und Maifeier
Sportlich in den Mai - Eine Maifeier der besonderen Art

Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfclub " Alte Hasen"
Mittagessen veschoben
Erstellt von Petra Solchenbach
Alten Hasen aktiv
Schönheitsaktion auf dem Dorfplatz

Erstellt von Heiko Jakobs
Die Wichtel sind im Anmarsch
Spielplatzbau in der Hüttinger Straße schreitet voran

Neue Urnen- und Rasengräber auf Mötscher Friedhof
Vorstellung anlässlich Vor-Ort-Termin am Donnerstag, 2. Juni, 18 Uhr

Erstellt von Annette
Vogelstimmenexkursion in Mötsch
Verein Eifeler Vogelfreunde lädt ein nach Mötsch am Sonntag, 05.06.2016 um 7:00 Uhr
Erstellt von Monika Grün
TuSSi aktuell!
Die D1 Mannschaft der JSG Stahl/Mötsch wird Meister!
Erstellt von Helmut Peter Mohr
Mötsch feierte Muatenkirmes
Musikverein Mötsch war perfekter Gastgeber

Erstellt von Heiko Jakobs
Wald- und Wanderwege werden saniert
Matsch- und Stolperpisten wird schrittweise der Garaus gemacht
Erstellt von Helmut Peter Mohr
Frühschoppenkonzert auf dem Dorfplatz
Musikverein Mötsch 1927 e.V.
war ein guter Gastgeber

Erstellt von Herbert Schneider
Außenrestaurierung St. Nikolauskirche
Seit etlichen Jahren wünschen sich die Mötscher einen neuen
Außenanstrich ihrer Kirche.

Erstellt von Heiko Jakobs
Unser Jugendheim nach 30 Jahren unter neuer Führung
Eine Woche lang wurde Abschied gefeiert. Seit Monatsanfang steht das neue Team am Zapfhahn.

Erstellt von Heiko Jakobs
Jugendcamp in Fischbach
Premiere war ein Riesen-Erfolg. Kinder, Betreuer und Eltern begeistert.

Erstellt von Heiko Jakobs
Mötsch wandert - erlebnisreiche Touren rund ums Dorf
Zum Mötscher Wandertag war das ganze Dorf auf den Beinen

Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfklub „Alte Hasen“ Mötsch
Kein Mittagstisch im Januar

Einladung zu Themenwerkstätten
Wandern, Wohnen, Freizeit: nächste Woche geht's in die nächste Runde

Erstellt von Hildegard Tölkes
Königlicher Besuch in Mötsch
"Respekt für dich, für mich, für andere"

Erstellt von Helmut Wirtz
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Förderverein Bitburg-Mötsch e.V.

Erstellt von Annette Molz-Jakobs
Muatentrappler unterwegs im Wilden Westen
Kappensitzungen des Karnevalsvereins im Jugendheim

Erstellt von Petra Solchenbach
Dorfclub Alte Hasen
Mittagstisch am 17.2 und Vortrag am 24.2